Neue Zuwanderergruppen in Deutschland. Vorträge der 7. Tagung des Arbeitskreises Migration - Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Zusammenarbeit mit dem Soziologischen Institut der Universität Erlangen in Erlangen am 25. November 2005.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
0178-918X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/2216
IFL: 1995 B 0054 - 118
IFL: 1995 B 0054 - 118
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Den Auftakt der Tagung bildete die historische Betrachtung der Integration deutscher Flüchtlinge und Vertriebener nach dem Zweiten Weltkrieg (von Engelhardt). Es folgten Vorträge, die die aktuellen Entwicklungen bei "älteren" Zuwanderergruppen (Kohls/Dinkel, Rother, Seifert), die neuen Zuwanderergruppen seit den 1990er Jahren (Haug/Wolf, Schramkowski und Bautz) und die internationalen Perspektiven der Wanderung (Sauer, Swiaczny und Kolb) zum Gegenstand hatten. Die Vorträge sollen Diskussion und Anregungen für die weitere Forschung zu den aktuellen Wanderungsprozessen in Deutschland zu liefern. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
174 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 118