Konversionsflächen als Baulandreserven - Chancen und Probleme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/4314-4
BBR: C 23 846
BBR: C 23 846
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird das Baulandpotential in Deutschland abgeschätzt, das durch die Reduzierung der militärischen Streitkräfte entsteht. Dazu werden eigene Erhebungen der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung vorgestellt, die bei allen Oberfinanzdirektionen sowie den beiden Bundesministerien für Finanzen und Verteidigung für den Baulandbericht 1993 durchgeführt wurden. Einige kommunale Beispiele illustrieren diese allgemeinen Aussagen. Mit dem Freiwerden der ehemals militärisch genutzten Flächen sind jedoch zahlreiche Probleme verbunden. Altlasten, der bauliche Zustand der militärischen Einrichtungen, die Unsicherheit über die Freigabe, die Praxis der Wertermittlung oder die kleinräumige Lage der Flächen sind zentrale Hemmnisse einer schnellen Wiedernutzung. Die unterschiedlichen Aktivitäten zur Lösung dieser Probleme werden anschließend kurz vorgestellt. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.113-122
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Raumentwickl.; 64