Das Verhältnis von Datenschutz und Amtshilfe nach dem 10. Buch des Sozialgesetzbuches.

Platzer, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/2684

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Autor gibt Einteilungsvorschläge für die Prinzipien des Sozialdatenschutzes und für die Gliederung der Offenbarungsmöglichkeiten. Ausgehend von einer Darstellung des gegenwärtigen Rechtszustandes, werden zur Erarbeitung des Themas der zentrale Begriff des "Datums", der sich für die Umschreibung großer Mengen von Einzelinformationen eingebürgert hat, und der Begriff des "Datenschutzes" sowie der Amtshilfe erörtert. Neben dem Regelungssystem des Datenschutzes im SGB (Sozialgesetzbuch; Pargr. 35 SGB I in Verbindung mit Pargr. 67 SGB X) werden die Offenbarungsmöglichkeiten im Wege der Amtshilfe nach den Pargr.Pargr. 68 ff. SGB X, die Fehlerfolgen bei Rechtsverstößen sowie die Frage des Neuregelungsbedarfs behandelt. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß gerade im Hinblick auf die Regelung des Verhältnisses von Sozialgeheimnis und Amtshilfe die Normierung als so gelungen anzusehen ist, daß ein echter Neuregelungsbedarf derzeit nicht besteht. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayreuth: (1986), ca. 260 S., Lit.(jur.Diss.; Bayreuth 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen