Kontraktmanagement zwischen öffentlichen und freien Trägern in der Jugendhilfe.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1998,12-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Zusammenwirken von öffentlichen und freien Trägern ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Qualität, Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der sozialen Arbeit. Durch Kontraktmanagement kann die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Trägern verbessert werden. Leistungsverträge schaffen mehr Klarheit und Verbindlichkeit über Ziele, Leistungen, Standards und Erfolgsbewertungen. Zugleich werden die hinderlichen Restriktionen der bisherigen Zuschußpraxis durch bessere Finanzierungsformen aufgehoben. Der Bericht beschreibt am Beispiel der ambulanten Hilfen zur Erziehung in der Jugendhilfe, wie man Leistungs- und Finanzziele entwickelt und vereinbart, durch abgestimmte und operationalisierte Ziele und Standards die Arbeit verbessert und mittels Sozialraumbudgets Leistungen der sozialen Arbeit finanzieren kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

58 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 12/1998

Sammlungen