Südliche Friedrichstadt. Leitbilder und Strategien für den Kreuzberger Teil der historischen Mitte von Berlin - Arbeitsbericht.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/520
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
PL
EDOC
PL
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg haben im Sommer 2005 eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingerichtet, in der die übergreifenden Fragestellungen im Gebiet unter Einbeziehung öffentlicher und privater Akteure (Eigentümer, Nutzer, Investoren) erörtert und Handlungskonzepte für die Weiterentwicklung der südlichen Friedrichstadt erarbeitet wurden. Der Bericht dokumentiert erste Ergebnisse dieses Arbeitsprozesses. Er stellt das Gebiet vor und zeichnet die Entwicklung der südlichen Friedrichstadt nach, um so zum Verständnis des historischen Erbes ebenso wie der "Bausünden" beizutragen. Er arbeitet die Planungsgrundlagen heraus und entwickelt Leitlinien zur Rekonstruktion und Qualifizierung des Stadtteils. Fünf teilräumliche Vertiefungsgebiete werden aufgrund ihrer funktionalen und historischen Bedeutung für Nutzungsentwicklung, Raumverflechtungen und Stadtgestalt besonders behandelt. Abschließend werden konkrete Handlungsempfehlungen zur Diskussion gestellt. Der Berichtdient als Grundlage für das Leitbild der künftigen Entwicklung der südlichen Friedrichstadt. Er soll zur Transparenz der Entscheidungsprozesse beitragen und den Diskussionsprozess zwischen Bewohnern, örtlichen Akteuren und Politik, zwischen Verwaltung und Fachöffentlichkeit wieder aufnehmen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48 S.