Die Informationsbasis der Bankenaufsicht nach dem Gesetz über das Kreditwesen, KWG. Eine kritische Untersuchung - de lege lata/ de lege ferenda.

Buchholz, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/1115

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Durch wirtschaftliche Verflechtungen, internationale Finanzmärkte und den bargeldlosen Zahlungsverkehr werden von ernsthaften Störungen im Geld- und Kreditwesen heute fast alle betroffen. In unserem Wirtschafts- und Finanzsystem tragen die Banken eine besondere Verantwortung: sie sind Drehscheibe des Zahlungsverkehrs, Mittler der von Bundesregierung und Bundesbank betriebenen Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie Anbieter banktypischer Leistungen. Zu ihren Aufgaben gehört es, Kapitalangebot und -nachfrage aufeinander abzustimmen, Fristen zu transformieren und eine ausreichende Kreditversorgung sicherzustellen.Angesichts dieser Verantwortung der Banken besteht ein öffentliches Interesse an der Aufrechterhaltung des Vertrauens in das Kreditgewerbe. Bereits der Fall Herstatt hat gezeigt, wie durch das Fehlverhalten Einzelner im Hinblick auf die Vertrauensempfindlichkeit andere Institute beeinträchtigt werden können. Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen dient dem Vertrauensschutz im allgemeinen Interesse; die Arbeit stellt die Gewinnung von Informationen und die Instrumentarien des Amtes dar. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1982), VIII, 280 S., Abb.; Lit.(wirtsch.Diss.; TU Berlin 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen