Sauberes Konzept! Reinigungsausschreibungen richtig konzeptionieren und vorbereiten.

Hupfer, Martin
Bauverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bauverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

0948-0048

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 586 ZB 6756

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beschaffung von Reinigungsdienstleistungen bewegt sich in einem stark umkämpften Marktumfeld. Seit dem Wegfall des Meisterzwanges im Jahr 2004 wurden viele kleinere und mittelständische Unternehmen neu gegründet, sodass der Wettbewerb bei Reinigungsausschreibungen stark angestiegen ist. Umso wichtiger ist es, dass öffentliche Auftraggeber vor Veröffentlichung der Bekanntmachung die Ausschreibung richtig konzeptionieren und vorbereiten, damit eine geordnete und dem geltenden Vergaberecht entsprechende Ausschreibung durchgeführt werden kann. Die Grundsätze des Vergaberechts wie das Wettbewerbsprinzip, Transparenzgebot, Diskriminierungsverbot, Gleichbehandlungsgebot und der Schutz mittelständischer Interessen sind bei jeder Ausschreibung zu beachten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Facility Management

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 42-43

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen