Marktversagen und Wirtschaftspolitik. Mikroökonomische Grundlagen staatlichen Handelns.
Vahlen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vahlen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/511
BBR: B 13 082
BBR: B 13 082
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Weil zu den mikroökonomischen Grundlagen staatlichen Handelns, insbesondere zur Theorie des Marktversagens keine hinreichend umfassende und geschlossene Darstellung vorliegt, wurde das aus Lehrveranstaltungen der Verfasser hervorgehende Buch konzipiert. Zentrales Thema des Bandes ist die Rechtfertigung staatlicher Eingriffe auf der Grundlage der mikroökonomischen Theorie und die Berücksichtigung der praktischen Probleme, welche mit der wirtschaftspolitischen Umsetzung der aus der Theorie des Marktversagens gewonnenen Erkenntnisse verbunden sind. Dabei geht es um die Vor- und Nachteile alternativer wirtschaftspolitischer Instrumente, die zur Behebung eines Marktversagens in Frage kommen. Darüber hinaus wird die vorhandene Eigendynamik des politischen Prozesses betrachtet, und es wird versucht zu klären, warum in der wirtschaftspolitischen Praxis häufig auf eine Art und Weise in Marktprozesse eingegriffen wird, die auf der Grundlage der Theorie des Marktversagens nicht gerechtfertigt werden kann. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIX, 305 S.