Anpassungsarchitektur.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34
IRB: Z 34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Was 1959 auf der Tagung des Ciam noch geradezu als Verrat an den Prinzipien der modernen Architektur erschien, nämlich bestimmte Aspekte älterer Bauten aufzunehmen und sie mit heutigen Mitteln und Materialien auszudrücken, wird heute von vielen Architekten anders gesehen. Anpassung an Vorhandenes, Aufnahme von Maßstab und Rythmus sind für sie wieder selbstverständliche Forderungen. Wie groß die Faszination dieser Architekturauffassung ist, davon weiß der Verfasser, Entwurfslehrer der Universität Stuttgart ,,ein Lied zu singen.'' Seinen eigenen Standpunkt in der Architekturdiskussion bringt er zum Ausdruck, indem er seinen Kollegen zu überdenken gibt, ob in der veränderten Architekturauffassung nicht vielleicht auch die Gefahr eines neuen Heimatstils verborgen sein könnte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauen + Wohnen, München 32 (1977), H. 9, S. 317