Energetische Verbesserung von bestehenden Gebäuden als Ansatz für umweltfreundliche Stadterneuerung. Projekterfahrungen aus Zürich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im innerstädtischen Bereich von Zürich wurde eine Wohnsiedlung an der Limmatstraße aus dem Jahre 1907 erneuert. Dabei wurde eine systematische Reihe von energetischen Verbesserungen durchgeführt. Die meßtechnischen Überprüfungen in den nachfolgenden Jahren zeigten die Wirksamkeit der Energieeinsparung durch bauliche, technische und nutzerabhängige Maßnahmen. Die in diesem Stadtteil extreme Schadstoffbelastung konnte durch die Energieeinsparung und die Verwendung von Gas deutlich reduziert werden. Mit Reihenuntersuchungen an 7 000 Wohnungen wurden parallel zur Fallstudie Limmatstraße der Energiesparbeitrag und die Umweltentlastung auf breiter Basis untersucht. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1986), H.1/2, S.55-61, Abb.; Tab.; Lit.