Steuerung der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung mit negativplanerischen Instrumenten - Analyse und Bewertung des Instrumenteneinsatzes in vier Modellregionen.

Siedentop, Stefan/Fina, Stefan

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

1866-6973

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Mittels negativplanerischer Ziele und Grundsätze versucht die Raumordnung, bestimmte Gebiete vor einer baulichen Nutzung zu schützen. Restriktionen für die Siedlungsentwicklung ergeben sich darüber hinaus auch durch verschiedene fachplanerische Schutzgebietskategorien. Die potenzielle Steuerungswirksamkeit negativplanerischer Instrumente im Hinblick auf die Eindämmung der Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsfläche war bislang nur selten Gegenstand vertiefender Untersuchungen. Mit der vorliegenden Studie wird erstmals eine regional vergleichende Analyse des negativplanerischen Instrumenteneinsatzes mit einem GIS-gestützten Verfahren durchgeführt. Gefragt wird, in welchem Umfang die zukünftige Siedlungsentwicklung durch negativplanerische Instrumente eingeschränkt wird und welche Instrumente dabei in welchem Maße beteiligt sind. Für vier Modellregionen wird der Gesamtumfang noch unbebauter Flächen ermittelt, deren potenzielle bauliche Nutzung nicht durch fachplanerische Schutzgebiete oder Raumordnungsgebiete eingeschränkt wird (Baulandpotenzial). Vorgestellt werden der methodische Ansatz der sog. Baulandpotenzialanalyse und die für die vier Regionen erzielten Ergebnisse. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt für die Planungsregionen insgesamt wie auch für die regionsangehörigen Gemeinden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IV, 39 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Land Use Economics and Planning - Discussion Paper; 09-10
Ökonomie und Planung der Flächennutzung - Diskussionspapier Reihe; 09-10

Sammlungen