Wohnungsbauförderung im Bundesländervergleich - Macht Landespolitik einen Unterschied?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Direkte Wohnungsbauförderung durch Bereitstellung öffentlicher Mittel ist originäre Aufgabe der Bundesländer. Welche Unterschiede weisen die Länder in bezug auf Wohnungsbautätigkeit und -förderung auf? Wodurch werden Intensität und Form des Einsatzes öffentlicher Mittel bestimmt? Wie wird mit dem Sozialwohnungsbestand umgegangen? Am Beispiel der Flächenstaaten Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wird die Frage untersucht, ob parteipolitische Mehrheitskonstellationen oder - weitgehend unabhängig davon - sozioökonomische Rahmenbedingungen die wohnungspolitische Strategie im jeweiligen Bundesland bestimmt. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 74(1983)Nr.12(Stadtbauwelt Nr.77), S.437.47-443.53, Tab., Lit.