Raumansprüche durch Freizeitaktivitäten. Ausgewählte Untersuchungsergebnisse aus den alten und neuen Bundesländern.

Verl.f.universitäre Kommunikation
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl.f.universitäre Kommunikation

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3133
BBR: B 12 633

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die hier dokumentierte zehnte Sitzung des Arbeitskreises Freizeit- und Fremdenverkehrsgeographie im Zentralverband der deutschen Geographen fand Ende Mai 1992 in Berlin statt. Kaum zwei Jahre nach dem politischen Umbruch wurden hier zum ersten Mal Arbeitsergebnisse über die neuen Bundesländer präsentiert. Dabei konnten die sofort einsetzenden Strukturveränderungen und die Diskrepanz zwischen infrastrukturellem Bestand und den neuen Erfordernissen des Tourismus an Beispielen aus den Fremdenverkehrsgebieten an der Ostseeküste und in der Sächsischen Schweiz verdeutlicht werden. Diese neue Problematik stand auch im Mittelpunkt der Exkursion in Potsdam und Umgebung. Im Bereich der Freizeitforschung wurden neue Arbeitsmethoden zur Erfassung des Freizeitverhaltens im städtischen Raum an Beispielen aus dem Rhein-Main-Gebiet sowie aus Berlin und Potsdam diskutiert. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

178 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte und Materialien; 13

Sammlungen