Unternehmung von Modellen zur Numierung von Knotenprodukten und Anschlußstellen auf Bundesautobahnen.Untersuchung zur Festlegung der Numerierung von BAB-Knotenpunkten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2479-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Zusammenfassung
Die Autobahnwegweisung weist im Bereich der Zwischen- und Nahorientierung Lücken auf, welche durch die Numerierung der Knotenpunkte und Anschlußstellen geschlossen werden könnte.(Autofahrerbefragung).Eine Auswertung ausländischer Numerierungssysteme führte zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Durchnumerierungssystems.Dieses System wurde im Raum Köln-Aachen durch die Integration einer weißen Ronde mit schwarzer Nummer in die bestehende Autobahnbeschilderung realisiert.Als Zählkriterium für die Numerierung wird die Ausfahrtöffnung herangezogen; es wird keine zusätzliche Beschilderung erforderlich.Eine Befragung von Autofahrern zu diesem Feldversuch sowie die Auswertung entsprechender Laborversuche erbrachten den Nachweis, daß die Knotennummern die Orientierung verbessert; die Befragung und die Laborversuche ergaben auch Hinweise zur Modifizierung des im Feldversuch realisierten Systems, welche vor einer evtl. bundesweiten Umsetzung einem erweiterten Versuch unterzogen werden sollte. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
104 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Autobahn , Knotenpunkt , Beschilderung , Modell , Modellversuch , Untersuchung , Experiment , Feldversuch , Befragung , Verkehr , Ablauf
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 561