Durchlaufende Verbundträger im Hochbau - lokale Instabilität im negativen Momentenbereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/2796-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
"In den vergangenen Jahren wurden im Hoch-, Geschoß- und Industriebau immer häufiger Verbundkonstruktionen verwendet. Eine besonders wirtschaftliche Bemessung von Verbundträgern wird durch die Anwendung des Traglastverfahrens erreicht. Die Fließgelenktheorie als einfachste Form dieses Verfahrens ist auch für eine Handberechnung gut geeignet. Jedoch sind bestimmte Voraussetzungen an die Querschnitte und an das statistische System zu stellen. ... Gegenstand der Untersuchungen in dieser Arbeit sind Durchlaufträger, bei denen die Fließgelenke zuerst über den Innenstützen und dann in den Feldern auftreten" (S. 7). Insgesamt werden 18 Versuche an "Kragarmsystemen, die den negativen Momentbereich" (S. 128) darstellen, auf ihre Rotationskapazität hin untersucht. Die untersuchten Verfahren sind auf ihre Brauchbarkeit hin mit Hilfe des Vergleichs von Versuchs- und Berechnungsergebnissen überprüft worden, so daß sie die Grundlagen bilden für eine Parameterstudie, die den Anwendungsbereich der Fließgelenktheorie eingrenzen helfen soll. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Stahlkonstruktion , Verbundträger , Verbundbauart , Träger , Kragarmsystem , Experiment , Versuchsreihe , Stabilität , Richtlinie , Berechnung , Hochbau , Bauingenieurwesen , Methode , Bebauung , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kaiserslautern: (1987), 136 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Kaiserslautern 1987)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stahlkonstruktion , Verbundträger , Verbundbauart , Träger , Kragarmsystem , Experiment , Versuchsreihe , Stabilität , Richtlinie , Berechnung , Hochbau , Bauingenieurwesen , Methode , Bebauung , Allgemein