Die Ressourcen der urbanen Fabrik. Definitionen und Erläuterungen aus dem Forschungsprojekt Urban Factory.

Juraschek, Max/Kreuz, Felix/Bucherer, Michael/Sonntag, Regina/Schnabel, Fabian/Hoffschröer, Holger/Vossen, Benjamin/Söfker-Rieniets, Anne/Thiede, Sebastian/Herrmann, Christoph

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Braunschweig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

In Städten wird ein signifikanter Anteil der weltweiten Wertschöpfung erwirtschaftet. Die Urban Factory erkennt die Vorteile urbaner Produktionsstandorte und findet ressourceneffiziente Lösungen, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Dabei bieten sich Fabriken im urbanen Umfeld eine Vielzahl von Handlungsfeldern, die Effizienzpotentiale durch synergistische Nutzungsszenarien von Ressourcen eröffnen. Im Sinne positiver Stadtentwicklung und zukunftsfähiger Unternehmensgestaltung treten Stadt und Industrie in einen konstruktiven Dialog. Das Forschungsvorhaben "Urban Factory - ressourceneffiziente Fabriken in der Stadt" entwickelt Methoden und wissenschaftliche Grundlagen für diesen Prozess durch die Zusammenführung von Stadtplanung, Städtebau, Industriebau, Produktion, Logistik und Energiedesign. Begleitend werden Unternehmen sowie Stadtstrukturen analysiert. Die Ressourcen der urbanen Fabrik und der Stadt sind grundlegend für die Betrachtung der vielfältigen materiellen und immateriellen Wechselwirkungen zwischen Stadt und Fabrik. Eine urbane Fabrik kann dabei nur im funktionalen und räumlichen Zusammenhang mit der umgebenden Stadt und mit der Historie des Standortes verstanden werden. Für die Integration von Fabriken in das urbane Gefüge als positiver Stadtbaustein ist ein interdisziplinäres Vorgehen unabdingbar. Im Rahmen des Forschungsprojekts Urban Factory werden acht Ressourcen als zentrale Handlungsfelder betrachtet. Diese acht Ressourcen der urbanen Fabrik werden in diesem Dokument erläutert. Die Ausführungen basieren auf den folgenden Begriffsdefinitionen. abs

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen