Telekommunikationspolitik in Großbritannien. Auswirkungen von Privatisierung und Liberalisierung.

Arzt, Clemens/Bach, Knud/Schüler, Klaus W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4031

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der Bundesrepublik Deutschland wurde Mitte 1989 das Poststrukturgesetz verabschiedet, das sich einfügt in die weltweiten Deregulierungs-, Liberalisierungs- und Privatisierungsmaßnahmen des Telekommunikationsbereiches. Etwa ein Jahrzehnt zuvor leitete die britische Regierung ähnliche Schritte in Großbritannien ein. Die empirische Studie untersucht die Auswirkungen der britischen Maßnahmen in verschiedenen ökonomischen, sozialen und regionalen Bereichen. Mit dem Ergebnis, daß sowohl die Befürworter als auch die Gegner der britischen Maßnahmen ihre ursprünglichen Hoffnungen bzw. Befürchtungen tendenziell als bestätigt ansehen können. Das Buch versteht sich als Beitrag zur Debatte über den zukünftigen Regulierungsrahmen der Deutschen Bundespost TELEKOM. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Bund (1990), 245 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen