Stoffmanagement im Kfz- und Holzhandwerk und weiteren Betrieben des Saale-Holzland-Kreises und der Stadt Jena. Optionen für die Praxis in Branche und Region.

Jenior & Partner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jenior & Partner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kassel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1249-Hauptw.-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden Vorschläge zur besseren Gesundheits- und Umweltvorsorge beim Umgang mit Einsatzstoffen und Stoffrückständen in ausgewählten Wirtschaftszweigen vorgestellt, deren Umsetzung gefördert werden soll. Als Beispiele dienen die Agrar- und die Recyclingwirtschaft sowie das Holzverarbeitungs- und das Kfz-Reparaturgewerbe. Für die Stoffe werden Möglichkeiten zur Vermeidung, Verminderung, Verwertung oder besseren Entsorgung dargestellt. Die meisten der zusammengetragenen Vorschläge sind als Einzellösungen bereits bekannt. Jedoch entstehen vielfach bei der Anwendung Probleme, die bedingt sind durch Entsorgungsgewohnheiten und andere, von Region und Branche abhängige spezifische Besonderheiten. Daneben findet die Machbarkeit als wichtiger Aspekt bei der Umsetzung hier Berücksichtigung. Daher werden die Schwachstellenbereiche in der Anwendung besonders beachtet. Erforderlich erscheint künftig v.a. noch einerseits die weitere Erforschung und Verbesserung der Umsetzungsbedingungen sowie andererseits die Entwicklung betriebsübergreifender Lösungen zur Vermeidung und Verwertung von Abfällen durch Verbände und Einrichtungen der Wirtschaft. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

219 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen