Urban public space. Facing the challenges of mobility and aestheticization.
Lang / PL Academic Research
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang / PL Academic Research
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 99/48
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Heute sieht sich der urbane öffentliche Raum praktisch wie theoretisch neuen Herausforderungen gegenüber, von denen zwei, nämlich Mobilität und Ästhetisierung im Mittelpunkt des Bandes stehen. Mobilität und Bewegung sind die wesentlichen Erscheinungen der Postmoderne. Sehen einige Kritiker darin das Ende der Orte und ihrer Besonderheiten, versuchen andere eine Rekonzeptualisierung, indem sie die Begriffe Raum, Ort, Mobilität und Identität zusammendenken. Ästhetische Prinzipien und verschiedene Formen der Ästhetisierung der Moderne scheinen den urbanen Raum und die urbane Kultur beschädigt zu haben, und öffentlicher Raum zeigt sich heute als Ort der Ausübung von Macht und als Austragungsort von Auseinandersetzungen. Die interdisziplinäre Autorenschaft des Bandes demonstriert anhand von ausgewählten Beispielen von Städten aus sechs Ländern wie diese Prozesse das Leben in der modernen Stadt bestimmen und weist die Richtung, die sozialwissenschaftliche Forschung einschlagen sollte, wollte sie diese Prozesse besser verstehen lernen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
147 S.