Fremdenverkehr und Naherholung in der Region Westpfalz. Analyse, Bewertung, Maßnahmen. Kurzfassung des Untersuchungsberichts.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/4986-4
IRB: 60FRE

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Region Westpfalz hat sich -mit unterschiedlicher Ausprägung in ihren Teilräumen- der Fremdenverkehr seit Anfang der 70er Jahre insgesamt überdurchschnittlich stark entwickelt. Um dieses komplexe Problemfeld besser einschätzen zu können, hat die Planungsgemeinschaft Westpfalz eine Untersuchung in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse hier vorgelegt werden. Damit sind für die Westpfalz erstmals detaillierte Empfehlungen für die weitere Entwicklung von Fremdenverkehr und Naherholung erarbeitet worden, die als Arbeitsgrundlage für die Beratung bei der Fortschreibung des regionalen Raumordnungsplanes dienen sollen. Sie stützen sich auf eine Analyse des gegenwärtigen Entwicklungsstandes und auf eine nach regionseinheitlichen Kriterien vorgenommene Bewertung aller wesentlichen Aspekte wie der Landschaftsausstattung, des Ortsbildes von Gemeinden, der Infrastrukturausstattung, der Fremdenverkehrsförderung, der Fremdenverkehrsorganisation sowie des Städtetourismus und der Stadterholung. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kaiserslautern: Selbstverlag (1983), II, 66 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Fortschreibung des regionalen Raumordnungsplans Westpfalz

Sammlungen