Neue Nutzung in historischen Strukturen. Sommerakademie 2000 "ZukunftsWerkstattWohnbauen".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ludwigsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/921-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Sommerakademie 2000 mit dem Thema "Bauen in historischen Strukturen" widmet sich der durch die Forderungen nach Stadtumbau statt Stadterweiterung heute vordringlichen Aufgabe des Architekten, dem Entwerfen und Planen im Bestand. Dokumentiert werden nach grundlegenden Einführungen in die Stadtentwicklung des Veranstaltungsortes Görlitz, der Baubeschreibung des Görlitzer Hallenhauses und der Fortschritte in der Altbausanierung die Arbeiten der Teilnehmer der Veranstaltung - Nachwuchsarchitekten - , die neue Ideen für die Nutzung des Bautyps des "Hallenhaus" vorlegen. Ergänzende Referate behandeln Aspekte der Denkmalpflege, der Typologie, der Nachhaltigkeit und der bei den vorgeschlagnen Umbaumaßnahmen zu berücksichtigenden Energieeffizienz. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
127 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtsanierung , Stadterneuerung , Städtebau , Altstadt , Altbau , Nutzung , Denkmalpflege , Umbau , Nutzungsänderung , Energie