Der Wettbewerb in der Gartenarchitektur. Vergleichbarkeit als Chance.

Schwarzkopf, Johannes
Leue
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leue

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/2776

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit geht der Rolle des Wettbewerbswesens in der mehr als hundertjährigen Geschichte der deutschen Gartenarchitektur nach. Dabei wird aufbauend auf Untersuchungen zum Wettbewerbswesen in der Architektur und der Entwicklung der Eigenständigkeit des Wettbewerbswesens in der Gartenarchitektur sowie der Erfassung und Dokumentation aller freiraumplanerischer Wettbewerbe zischen 1871 und 1945 untersucht, welche Rolle dem Wettbewerbswesen in der Gartenarchitektur in den drei politischen Epochen dieses Zeitraums tatsächlich zukam. Im Mittelpunkt stehen dabei die wesentliche Frage nach der Ablesbarkeit gestalterischer Tendenzen in den Wettbewerben und der Versuch, diese Strömungen anhand exemplarischer Wettbewerbe zu verdeutlichen: im Kaiserreich - zwischen Landschaftsgärtnerei und Reform, in der Weimarer Republik - Reformtradition, Moderne und "Bodenständigkeit", und in der NS-Diktatur - zwischen architektonischer Überhöhung und "neuer Natürlichkeit". Der sich daran anschließenden Überblick über die Entwicklung nach 1945 konzentriert sich in erster Linie auf die Ausdifferenzierung der Wettbewerbsgrundsätze. In der Zusammenschau der beiden folgenden Abschnitte geht es zum einen um den Versuch, die Entwicklung der Wettbewerbsgrundsätze und -richtlinien bis 1945 einzuordnen, zu bewerten und vor diesem Hintergrund auch die aktuelle Situation zu beleuchten. Zum anderen wird eine kunst- und ideengeschichtliche Zusammenfassung der gestalterischen Entwicklungen bis 1945 geliefert, die sich dann sowohl zeitlich um die Betrachtung der Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg erweitert als auch inhaltlich um die Beachtung berufsständischer Aspekte. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

478 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Edition Stadt und Region; 83

Sammlungen