Siedlungsstrategien und kommunale Einnahmen. Auswirkungen siedlungsstruktureller und finanzpolitischer Maßnahmen auf die Einnahmeverteilung von Kernstadt und Umland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2963-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Zweck dieses Projekts ist die fiskalische Bewertung alternativer Siedlungspolitiken, mit deren Hilfe die Abwanderung insbesondere der höheren Einkommensschichten aus den Kernstädten in deren Umland verhindert werden soll. Zu diesem Zweck werden Einnahmen von Kernstädten und Randgemeinden verglichen, um unterschiedliche Strategien der kommunalen Siedlungs- und Fiskalpolitik erfassen und bewerten zu können. Untersucht wurden dazu die Wohnungsmarktregionen Düsseldorf, Saarbrücken, Freiburg und München. Alternative Handlungsstrategien werden idealtypisch formuliert und auf ihr Steuerungspotential hin untersucht. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1980), 168 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Städtebauliche Forschung"; 03.085