Bauen und Landschaft am Stadtrand. Dokumentation der 10 Modellprojekte. Programm des Landes Nordrhein-Westfalen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1123-4
BBR: C 25 621

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Veröffentlichung dokumentiert den Stand der Planungen beim Abschluß eines Modellprojektes, bei dem für Baugebiete an den Rändern von 10 Städten Bebauungskonzepte erstellt wurde. Dabei werden sowohl die Gestaltungsmittel wie auch Wege zu ihrer verbindlichen Umsetzung erörtert. Der Konflikt ist oft vorprogrammiert: Aus Kosten- und Beschleunigungsgründen findet Wohnungsneubau überwiegend am Rande der Städte und Dörfer auf ausgewiesenen Flächenreserven statt, die sich vordergründig leichter entwickeln lassen als Innenlagen oder Brachflächen. Bei allen Vorhaben sind daher grundsätzlich zunächst Fragen nach der sozialen und natürlichen Belastbarkeit des bestehenden Ortes sowie der Ortsrandgestaltung zu klären. Die Berücksichtigung dieser Grenzen macht eine entsprechende Abstimmung der Baustufen erforderlich. Im Planungsverfahren ist nicht nur die frühzeitige und gleichberechtigte Beteiligung von Landschafts- und Stadtplanung sondern auch eine prozeßhafte Bürgerbeteiligung anzustreben. Gestalterisch sollten Orts- und Landschaftsgeschichte berücksichtigt und bereits in den städtebaulichen Entwürfen die Auswirkungen auf Natur und Landschaft minimiert werden. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

71 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

MSKS; 1/97

Sammlungen