Stadtentwicklung, aber wohin?

Schmeling, Siegfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4450
IRB: 65SCHME

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit Mitte der siebziger Jahre wurde Politikern bewußt, was Wissenschaftler bereits ein Jahrzehnt früher ahnten, daß Stadtentwicklungskonzeptionen ins Wanken geraten, weil Geburtenzahlen und Wachstumsbedingungen sich geändert hatten. Der Verfasser ging den Denkmethoden, der Betrachtung von Einzelelementen und Stadtteilen nach und der Frage nach möglichen Innovationen und dem Gewicht irrationalen Denkens. Er kommt zu dem Schluß, daß die Auseinandersetzung mit dem, was Zeit als Merkmal der Dinge ist, Grundlage aller Zukunftsgestaltungen sein muß, dazu Beispiele für Innovationen in der Bauleitplanung und in der Wirtschaft. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt: Lang (1986), 154 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen