Zweiter Bericht zur Kulturpolitik 1993/94. Kulturfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland. Mit Informationen aus bundesweiten Verbänden/Institutionen des Kulturlebens und Beiträgen von Fachautoren.
ARCult
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
ARCult
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4042-2.1993/94-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der zweite Bericht zur Kulturpolitik ist die Fortführung der Vorgängerpublikation, die der Deutsche Kulturrat unter gleichlautendem Titel bereits 1988 veröffentlichte. Während es 1988 jedoch noch Ziel war, einen umfassenden Überblick über Entwicklungen und Ereignisse der gesamten Kulturpolitik in den Jahren 1987 und 1988 zu ermöglichen, stehen im Fokus des zweiten Berichtes die Perspektiven der Kulturfinanzierung. Mit der Konzentration auf diese Problematik haben es sich die Autoren zum Ziel gesetzt, schneller und effizienter in den kulturpolitischen Diskurs eingreifen zu können und im Sinne der freien Träger und Verbände dokumentierend und konzeptionell an Entscheidungen mitzuwirken. Hinzu kam das Vorhaben, auch im Hinblick auf die deutsche Vereinigung für den Bereich des kulturellen Lebens einen ersten Überblick vorzulegen und auf mögliche Gefahren hinzuweisen. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
197 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Kulturpolitik , Finanzierung , Steuer , Kunst , Kultur , Stiftung , Verband , Trägerschaft , Bestandsaufnahme