Neue Ansätze der Stadtentwicklungspolitik.Beispiele.

Thieme, Karin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Augsburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4413
BBR: Y 912/28a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Entwicklung der großen Städte in Europa und insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland ist geprägt von einer zunehmenden doppelten Spaltung zwischen prosperierenden und stagnierenden Regionen mit großen Städten einerseits und zwischen integrierten und marginalisierten sozialen Gruppen innerhalb der Städte andererseits. Vielerorts wurde und wird noch versucht, bessere 'Stadtqualität' durch Stadterneuerung im Sinne klassischer Sanierung zu erzielen. Wie ein Teil der aufgeführten Beispiele aber deutlich macht, ist die Umsetzung einer qualitativ orientierten Stadtentwicklungsplanung nur vermittels übergreifender Konzeptionen - durch die Vernetzung gezielter Maßnahmen über das gesamte Stadtgebiet hin - möglich. Voraussetzung dafür ist neben einer realistischen Einschätzung der stadtspezifischen Situation auch ein gewisses Maß an 'Visionärem'. - St.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.359-372

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ASG-Beiträge zur angewandten Sozialgeographie; Sonderh. 28

Sammlungen