Berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten. Praxismodelle. Bd. 2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2832
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einige der Projekte, die im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Fit für Leben und Arbeit" 1999 durchgeführt worden sind, werden mit den wichtigsten Daten und Projektbeschreibungen vorgestellt. Es handelte sich um Praxismodelle, die sich auf verschiedene Weise in sieben Handlungsfeldern um die soziale und berufliche Integration von Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft kümmern. Es geht um Schulprojekte, Beratung/Vermittlung für Bildung, Ausbildung und Arbeit, Berufsvorbereitung/Berufsausbildung, Beschäftigung, Mädchen- und Frauenprojekte, außerschulische Sprachförderung und den Bereich kulturelle Jugendbildung, Sport, Freizeitpädagogik. Die Datenbank von der Regionalen Arbeitsstelle des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in Leipzig enthält ausführliche Darstellungen der Praxismodelle, wird kontinuierlich um weitere Projektbeschreibungen erweitert und kann über Internet (www.dji.de) abgerufen werden. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
292 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Ausländer , Integration , Partizipation , Jugendlicher , Beruf , Arbeit , Berufsausbildung , Frau , Sport , Freizeit , Pädagogik , Integration , Wettbewerb , Sozialpolitik , Ausländerpolitik
Serie/Report Nr.
Materialien aus dem Forschungsschwerpunkt Übergänge in Arbeit