Open Source im Public Sector. Ein Leitfaden für Entscheider und IT-Verantwortliche.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/794
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden soll öffentlichen Einrichtungen das Thema Freie und Open Source Software übersichtlich näher bringen, denn das Verständnis über Open Source ist Voraussetzung bei Überlegungen, Open Source in der IT-Infrastruktur sowohl in öffentlichen Verwaltungen als auch Unternehmen einzusetzen. Der Leitfaden reflektiert den Stand Juli 2005 sowohl technologisch, als auch von den Projekterkenntnissen, der Marktdurchdringung und den Bemühungen um Standardisierungen. Mit Beiträgen zu relevanten Themen der öffentlichen Verwaltung aus dem Blickwinkel des Open Source Gedankens diskutiert er Gründe für einen Paradigmenwechsel in der IT-Landschaft, gibt einen Überblick über den Stand und mögliche Entwicklungen relevanter Technologien und stellt eine Zusammenfassung der wesentlichen Elemente mit entsprechenden Verweisen auf detaillierte Ausarbeitungen dar. Ergänzt werden die fachlichen Beiträge durch "Best Practices". Die Arbeit ist das Ergebnis der Arbeitsgruppe "Business Layer - Public Sector" der Initiative bwcon:boss (Baden-Württemberg Open Source LayerS). Mit bwcon:boss hat Baden-Württemberg: Connected ausgehend von Baden-Württemberg die Aktivitäten und Akteure in Open Source Projekten gebündelt und eine Plattform geschaffen, die Anbieter von Lösungen vernetzt und Anwendern Informationen und Kontakte vermittelt. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
134 S.