Abschied von der Stadtentwicklungsplanung?
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Stadtentwicklungsplanung war auch der Versuch, eine einheitliche, fachübergreifende Konzeption für das kommunale Verwaltungshandeln auf allen Tätigkeitsfeldern und unter allen Aspekten zu erarbeiten.Dieser Versuch konnte unter den politisch-administrativen Rahmenbedingungen des kommunalen Verwaltungssystems nicht gelingen.So ist Stadtentwicklungsplanung Teil eines Prozesses geblieben, der aus Erfahrung und Diskussion besteht.Der jeweilige Stand dieses Prozesses ist gleichzeitig das politisch-administrative Produkt "Stadtentwicklungsplanung", in dem sich der Prozeß ausformt.Als Instrument der Zukunftsbewältigung ist Stadtentwicklungsplanung unverzichtbar.Diesen Anspruch kann sie aber in den bestehenden, weitgehend überholten und erstarrten Formen nicht mehr erfüllen.Stadtentwicklungsplanung muß zunehmend in die Notwendigkeiten eines kooperativen Verwaltungshandelns mit neuen Prozessen des Informationsaustausches und der Konsensbildung eingepaßt werden.Eine Diskussion über die Notwendigkeiten und die Möglichkeiten eines interaktiven Planungsprozesses wird aber in den Städten noch kaum geführt. - (Verf.)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Raumforschung und Raumordnung, Köln 47(1989), H.5/6, S.289-296, Lit.