Lärmminderung in Schulen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/1142
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein wichtiger und lange vernachlässigter Aspekt bei der Verbesserung der Schulausbildung ist die Raumakustik von Unterrichtsräumen. Hallige Räume erzeugen unnötig hohe Geräuschpegel und beeinträchtigen die Unterrichtsqualität. Dauerhafte Lern- und Konzentrationsprobleme sowie eine Beeinträchtigung des Wohlbefindens und der Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften sind die Folgen. Der Leitfaden führt zunächst allgemeinverständlich in die grundlegenden Zusammenhänge ein um dann pädagogische Konzepte und technische Maßnahmen aufzuzeigen. Im technischen Teil zielt der Leitfaden vor allem auf den Neubau und die grundlegende Sanierung von Schulgebäuden und spricht hier in erster Linie Architekten und Bauverantwortliche von Schulämtern und Schulträgern an. Er gibt aber auch Hinweise, wie der Geräuschpegel in den Schulräumen durch pädagogische Konzepte gesenkt oder Schulräume nachträglich akustisch verbessert werden können. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
52 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Schule , Schulgebäude , Schall , Lärmschutz , Gesundheit , Neubau , Akustik , Raumakustik , Leitfaden , Umweltschutz
Serie/Report Nr.
Umwelt und Geologie. Lärmschutz in Hessen; 4