Pacta sunt servanda im Verwaltungsvertrag.

Macedo Weiß, Paula
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1473

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Grundsatz "pacta sunt servanda" ist eine der wichtigsten Säulen der Vertragsrechtsdogmatik und ist dem Wesen des Vertrags inhärent. Im Zuge der Übernahme des Rechtsinstituts des Vertrags durch das öffentliche Recht stellt sich die Frage, ob und in welchem Umfang damit gleichzeitig dessen im Zivilrecht entwickelte Grundprinzipien rezipiert wurden. Einen Schwerpunkt bildet hierbei die Auseinandersetzung mit den in § 60 VwVfG verankerten Prinzipien der "clausula rebus sic stantibus" und des "pacta sunt servanda". Durch eine systematische Untersuchung der gesetzlichen Regelung des Verwaltungsvertrags im Verwaltungsverfahrensgesetz kommt die Autorin zu dem Ergebnis, daß § 60 VwWG sowohl die Sinngrenze als auch den Rettungsmechanismus des Prinzips "pacta sunt servanda" enthält. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 173 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2698

Sammlungen