Das Unternehmen "Stadt" - kann oder soll es gemanagt werden? Zur Tagung "Urban Management - Interessenkonflikte und Lösungsansätze für eine zukunftsorientierte Stadt".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Vom 27.-28. November fand im Gottlieb-Duttweiler- Institut in Rüschlikon ZH eine internationale Tagung statt. Das eigenartige Wesen "Stadt" war der Tagungsgegenstand, ihre Nöte, ihre Chancen und die Methoden oder Strategien, diese Chancen zu erkennen und zu nutzen. Das In- und Ausland war vertreten. Wege wurden aufgezeigt, wie das Einbringen städtischer Probleme in den nationalen und internationalen Kontext oder der Einbezug der Bürgerinnen und Bürger in die Auseinandersetzung durch Partizipation und Kommunikation. Eine Patentlösung wurde natürlich nicht gefunden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Schweiz.Ing.u.Architekt, 110(1992), Nr.6, S.107-110, Abb.