Raum als Medium gesellschaftlicher Kommunikation. Eine systemtheoretische Neubeschreibung lokaler und regionaler Differenzen in der Weltgesellschaft.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

0948-3683

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2507-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Aufsatz beschäftigt sich mit der sozialen Relevanz des Raumes in der modernen Gesellschaft. Lokal und regional gegebene und zum Teil massive Unterschiede in den Lebensbedingungen der Menschen werden als strukturelle Effekte eines emergenten und heute als Weltgesellschaft realisierten Sozialsystems rekonstruiert. Nach der skizzierten Theorie konstituiert sich sozialer Raum als Medium der Kommunikation auf der Basis einer Unterscheidung von Stellen und Objekten, die über die Markierung räumlicher Grenzen oder Distanzen zur Formbildung genutzt werden kann. Es wird argumentiert, dass der Raum als Medium der Kommunikation auf der Ebene des Gesellschaftssystems an formprägender Kraft verliert und in seiner Funktion der Beschaffung von Sicherheitsgrundlagen in der Kommunikation weitgehend durch Organisation abgelöst ist. In dem Aufsatz wird ein Forschungsprogramm skizziert, das danach fragt, wie raumbezogene Differenzen unter den Bedingungen einer weit getriebenen funktionalen Differenzierung so eingesetzt werden können, dass es unter Beteiligung der Politik zu Prozessen regionaler Systembildung kommt. gb/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

37 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitspapiere; 39