Focus Monitoring. Wie Kinderrechte nachhaltig umzusetzen sind.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 820/573
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieses Buch setzt sich mit dem Monitoring zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene, der Rolle von Kinderbeauftragten und mit der Notwendigkeit der Initiierung und Einrichtung eines Monitoring-Gremiums in Sachsen-Anhalt auseinander. Ein Methodenmix aus quantitativer und qualitativer Forschung trägt dazu bei, den aktuellen Sachstand zu Monitoring darzustellen und am Beispiel der Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt die Notwendigkeit für ein Monitoring zu unterstreichen. Sachsen-Anhalt wurde als Länderbeispiel ausgewählt, weil die Autorin in diesem Bundesland lebt und arbeitet und deshalb vor Ort das Thema Monitoring zu Kinderrechten stärker in den gesellschaftlichen und politischen Diskurs rücken möchte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
136 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kinder - Jugend - Lebenswelten. Transnationale und interkulturelle Studien;6