Energiewirtschaft und Kostenrechnung als Grundlage wirtschaftlicher Verkehrssysteme.

Kimmeskamp, Heinrich-Otto
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5949-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen Einfluß die Energiewirtschaft der Verkehrsbetriebe auf die Wahl des Verkehrsmittels hat. Die Energiekrise der letzten Jahre hat deutlich gezeigt, daß die nicht ersetzbaren Energievorräte auf der Welt begrenzt sind. Damit wird es notwendig, beim Einsatz der einzelnen Verkehrsmittel neben betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Aspekten auch energiewirtschaftliche Kriterien stärker zu berücksichtigen. Der Energiebedarf der Verkehrsbetriebe wie auch die Kosten der Verkehrsbedienung können durch eingehende Berechnungen ermittelt werden, die eine vergleichende Betrachtung zwischen den Verkehrsträgern ermöglichen. Untersucht wird u. a. der wirtschaftliche Erfolg des geplanten Verkehrsverbunds in Sao Paulo. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aachen: Schweers und Wall (1985), 179 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen