Chancen des interregionalen Luftverkehrs in Nordwesteuropa? Konferenz für Raumordnung in Westeuropa. 10. Studientagung, Lüttich, 29.9.1981.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
ILS: A 77/32
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Wissenschaftler und Praktiker diskutierten im Rahmen der grenzueberschreitenden Raumordnung folgende Fragen: Wie kann der wachsenden Bedeutung des Luftverkehrs am besten Rechnung getragen werden? Lohnen sich ueberhaupt die hohen Investitionen beim Ausbau der Retionalflughaefen? Besteht ein Konkurrenzverhaeltnis zwischen dem Intercity-Verkehr der Bahn und dem Regionalluftverkehr? Welche Zukunftsperspektiven hat der Luftverkehr in Nordwesteuropa? Inwieweit behindern oder ergaenzen sich der regionale und der interregionale Flugverkehr? Welche Bedeutung hat der steigende Flugverkehr fuer die Umwelt und die Raumordnung in Nordwesteuropa? (ti/ILS)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: Selbstverlag (1984), 95 S., Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Landesentwicklung; 1.032.