Über die Ebbe- und Fluth-Observazionen auf der Elbe. Nachdruck aus: Hamburgische Address-Comtoir-Nachrichten 1786 und 1787, Nr. 36.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 294
IRB: Z 1197
IRB: Z 1197
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ab Januar 1786 enthielt die in Hamburg erscheinende Zeitung "Hamburgische Address-Comtoir-Nachrichten" neben den täglichen Veröffentlichungen der Wetterbeobachtungen auch die Angaben über Höhen und Eintrittszeiten von Tidehoch- und Tideniedrigwasser, in der Regel in wöchentlichen Zusammenstellungen. Die erste derartige Zusammenstellung mit Erläuterungen zu der Veröffentlichung der Wasserstandsbeobachtungen ist wiedergegeben. Der Pegel befand sich am "Niederbaum", der Einfahrt zum Hamburger Hafen. Die angeführten Erläuterungen und Begründungen haben auch heute noch Gültigkeit und können als klassisch bezeichnet werden. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Fluss , Küstengebiet , Gezeiten , Wasserstand , Statistik , Tabelle , Tide , Ebbe , Flut , Pegel , Aufzeichnung , Beobachtung , Zusammenstellung , Historisch , Wissenschaft/Grundlagen , Geschichte
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die Küste, Heide/Holst., (1988), Nr.46, S.1-4, Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Fluss , Küstengebiet , Gezeiten , Wasserstand , Statistik , Tabelle , Tide , Ebbe , Flut , Pegel , Aufzeichnung , Beobachtung , Zusammenstellung , Historisch , Wissenschaft/Grundlagen , Geschichte