Die neuen Prämiensätze für Bauspareinzahlungen 1976 und Auswirkungen auf das Wahlrecht bei einzelnen Bausparergruppen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Kapsel
BBR: Z 517
IRB: Z 1036
BBR: Z 517
IRB: Z 1036
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Darstellung der Bestimmungen des Sparprämiengesetzes und des Wohnungsbau-Prämiengesetzes, die durch das Haushaltsstrukturgesetz vom 18.12.75 geändert wurden. 1. Gesetzesänderungen im WoPG und SparPG (Neue Prämiensätze; Änderungen bei § 10 WoPG und § 8 SparPG). 2. Auswirkungen auf das Wahlrecht für Bausparaufwendungen (Vorsorgepauschale; Vorsorgehöchstbeträge; Steuersatz). 3. Schlußfolgerungen für einzelne Bauspargruppen. Abschließend wird dargelegt, inwieweit sich aus den Gesetzesänderungen eine Tendenzwende vom Bausparer zum Steuersparer ergibt.
item.page.description
Schlagwörter
Sparen , Recht , Bausparen , Bausparen , Wohnungsbauprämiengesetz , Sparen , Wohnungswesen , Finanzplanung , Wirtschaft , Recht
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der langfristige Kredit, München 27 (1976), 8, S. 234-241, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Sparen , Recht , Bausparen , Bausparen , Wohnungsbauprämiengesetz , Sparen , Wohnungswesen , Finanzplanung , Wirtschaft , Recht