Weitreichende Folgen. Gesetz zur Änderung des Städtebauförderungsgesetzes.

Mutschler, Wolfram
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am 1. Januar 1985 trat das Gesetz zur Änderung des Städtebauförderungsgesetzes in Kraft. Das Änderungsgesetz beschränkt sich auf wenige besonders dringliche Gesetzesänderungen. Die wesentlichen Änderungen sind: 1. Einführung eines vereinfachten Verfahrens zur förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes; 2. Aufhebung der Pflicht zur Aufstellung förmlicher Bebauungspläne; 3. Einführung einer allgemeinen Genehmigung für das Sanierungsgebiet oder für Teile desselben und 4. Verzicht auf Ausgleichsbeträge. Die darüber hinaus anstehenden Änderungen sollen in einem das BBauG und StBauFG zusammenfassenden einheitlichen Baugesetzbuch berücksichtigt werden. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 38(1985), Nr.7, S.394, 396

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen