Partnerschaften für die Kultur - Chancen und Gefahren für die Stadt. Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft bei kulturellen Projekten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/2539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 22.-23. 4. 1991 fand im Museum am Ostwall in Dortmund und im Künstlerhaus am Sunderweg im Rahmen des Dortmunder Wissenschaftsfrühlings das Kolloquium statt.Berichtet wurde in diesem international besetzten Workshop über die Erfahrungen der Zusammenarbeit bei kulturellen Projekten aus Italien, Frankreich, Österreich, USA, England und der Bundesrepublik.Entsprechend der Thematik stellten Experten aus Kultur, Wirtschaft und Planung (aus Wissenschaft und Praxis) Grundlagen und Ansätze der Zusammenarbeit vor.Der Band enthält die überarbeiteten Referate dieses Kolloquiums, vor allem aus der Bundesrepublik, die sich mit der Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft in der Kultur und dem Gefahren für die Stadt beschäftigen.Viele kulturelle Aufgaben und Projekte in den Städten können in Zukunft nur noch durch verstärkte Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor durchgeführt werden.Nach Jahren der Skepsis werden diese neuen Partnerschaften für die Kultur heute fast einhellig begrüßt.Manche Fragen müssen dabei noch beantwortet werden, wie - welche Verantwortung und welche Rolle haben der öffentliche und welche der private Sektor in Zukunft für die Förderung der Kultur?Wie sollen sich der private und öffentliche Sektor diese Aufgabe teilen? - wo bietet die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor neue kulturelle, städtebauliche und wirtschaftliche Möglichkeiten und Chancen für die Stadt und wo die Gefahren? - welche Erfahrungen der Zusammenarbeit gibt es und welche Grundsätze und "Regeln" sollten für eine Zusammenarbeit beachtet werden? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1992), 149 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dortmunder Beiträge zur Raumplanung; 57