Geruchsanalysen bei Abwasserreinigungsanlagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6209-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Anlagen zur Abfallbeseitigung und Abwasserreinigung sind Quellen von Geruchsemissionen, die vor allem in dichtbesiedelten Gebieten immer häufiger zu Klagen Anlaß geben, weil sie als sujektive Belästigungen empfunden werden. Zur Beurteilung solcher Geruchsbelästigungen fehlen jedoch weitgehend noch objektive Kriterien. Mit Hilfe der analytischen Geruchsbestimmung will die Arbeit hierzu einen Beitrag leisten. Die Möglichkeiten der Auftrennung eines komplexen Gemisches geruchsaktiver Substanzen mit den verfügbaren physiko-technischen Verfahren sind allerdings beschränkt. Daher gilt es Leitkomponenten zu finden, die möglichst mit der Stärke der Geruchsempfindung korrelieren, ohne jedoch mit dem wirklichen Geruchsbild identisch zu sein. Die Arbeit verfolgt folgende konkrete Zielsetzungen: Ausarbeiten und Überprüfung einer Methode zum Sammeln und Aufbereiten von Luftproben; Analyse und Identifikation der geruchsverursachenden Hauptkomponenten und Charakterisierung dieser Inhaltsstoffe am konkreten Beispiel der Abwasserreinigungsanlage Werdhölzli auf ihre Geruchsaktivität. bg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zürich:(1977), 94 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TH Zürich 1977)