Mehr Lebensqualität in Städten durch nachhaltige Mobilität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 360/41
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Immer mehr Menschen leben in Städten. Gleichzeitig befindet sich der Verkehr in den Städten Europas in einer Transformation, weg von der autogerechten Stadt des letzten Jahrhunderts, deren Auswirkungen noch allgegenwärtig sind: Feinstaub, Lärm, mit Autos zugeparkte öffentliche Räume. Die Publikation zeigt, wie durch mehr nachhaltige Mobilität die Lebensqualität in Städten erhöht wird und welchen Beitrag die Mobilitätspolitik zur Lösung von Gesundheits- und Energieproblemen leisten kann. Der knappe öffentliche Raum kann als Lebensraum für alle Menschen zurückgewonnen werden. Es werden die Potenziale von bewegungsaktiver Mobilität wie Gehen und Radfahren sowie des Öffentlichen Verkehrs analysiert und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, die durch internationale Beispiele untermauert werden. Es zeigt sich letztlich, dass mehr nachhaltige Mobilität auch die Resilienz von Städten erhöht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
47 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
VCÖ-Schriftenreihe Mobilität mit Zukunft; 1/2012