Angebotsqualität des öffentlichen Verkehrs in der Region - das Beispiel Hessen.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Y 1006/54
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im September 1994 hat die Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) eine Empfehlung zu den raumordnerischen Anforderungen an die Regionalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) verabschiedet. Unter anderem wird dort gefordert, daß der ÖPNV die Erreichbarkeit von Wohn- und Arbeitsstätten sowie Einrichtungen der Daseinsvorsorge möglichst bedarfsgerecht sicherstellen soll. Im vorliegenden Projekt werden die Möglichkeiten einer Operationalisierung der genannten Forderung untersucht. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, daß Erreichbarkeitsberechnungen im ÖPNV auch verkehrsträgerübergreifend, überregional und mit vergleichsweise dichtem Untersuchungsraster möglich sind. Am Beispiel Hessen wird der Versuch unternommen, einige Indikatoren zur Qualitätsmessung des ÖPNV-Leistungsangebots, gegliedert nach unterschiedlichen Raumtypen, quantitativ abzuleiten. Die Ergebnisse können zum Vergleich unterschiedlicher ÖV-Konzepte genutzt und bestehenden Vorgaben wie der Bayerischen Nahverkehrsrichtlinie gegenübergestellt werden. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
24 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapiere; 5/97