Kleingartenbedarf in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen für die Erstellung von kommunalen Kleingartenbedarfsplänen in Nordrhein-Westfalen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/5901-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Analyse des Kleingartenbedarfs in NRW liefert die für eine Erstellung von kommunalen Kleingartenbedarfsplänen notwendigen Daten und Fakten. Im Verlauf der Untersuchung wird die Gesamtversorgung mit Gärten im betreffenden Bundesland festgestellt, die Sozialstruktur der Kleingärtner ermittelt, die Funktionen des Kleingartens für den jeweiligen Pächter aber auch die städtebaulichen und ökologischen Funktionen erörtert und der Bestand an privat nutzbaren Freiräumen abgeschätzt. Schließlich wird den Städten und Gemeinden ein Kriterienkatalog zur Ermittlung der noch vorhandenen - von dem Bedarf unterschiedenen - Nachfrage nach Kleingärten an die Hand gegeben, mit dessen Hilfe sie ihren jeweiligen Ist- und Sollzustand selbst feststellen können. goj/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1986), 68 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Sonderveröffentlichung; 0.031