Vorschlag einer räumlichen Gliederung des Bundesgebietes nach der Erreichbarkeit von Oberzentren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885
BBR: Z 703
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen von Bemühungen um eine Koordination und Vereinheitlichung verschiedener Planungsräume auf Bundesebene wird der Versuch einer räumlichen Gliederung unternommen, der Unzulänglichkeiten der unterschiedlichen Abgrenzungen, ihrer mangelnden Deckungsfähigkeit untereinander und der oft gegebenen Diskrepanz zwischen Planungsräumen und Verwaltungsräumen abbauen möchte. Der von einem pragmatischen, wissenschaftlich begründeten Ansatz ausgehende Gliederungsvorschlag kommt zu insgesamt 58 Bereichen nach der Erreichbarkeit von Oberzentren im Individualverkehr, angeglichen zu Kreisgrenzen 1.1.1975, unter Berücksichtigung von regionalen Arbeitsmärkten und von Planungsregionen der Länder. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1976)Nr.1, S.15-33, Tab., Kt.