Strukturwandel und Entwicklungstendenzen im Einzelhandel. Regionalplanertagung 1988 vom 4.-6. Mai 1988 in Überlingen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/904-4
BBR: C 20 589
BBR: C 20 589
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das spezielle Thema dieser Regionalplanertagung "Handel im Wandel" beleuchtet die Beziehungen zwischen staatlichem Handeln im Sinne von raumordnerischen Vorgehensweisen, unternehmerischen Entscheidungen und Käuferverhalten im Einzelhandel. Die Entwicklung im Lebensmittelbereich führte seit 1961 zu enorm gestiegenen Umsätzen und beträchtlicher Erweiterung der Verkaufsflächen, obwohl die Anzahl der Lebensmittelgeschäfte um 60 % zurückging. Dieser Strukturwandel wird hinsichtlich seiner wirtschaftlichen, sozialen und räumlichen Auswirkungen untersucht (HATZFELD), dann wird auf mögliche verfassungs- und planungsrechtliche Steuerungsfaktoren eingegangen (WAHL). Situation und zukünftige Entwicklungstendenzen des mittelständischen Einzelhandels (NOPPEL) und Erfahrungen aus der Verwaltungspraxis (BULLING) werden vorgestellt. Planerische Eingriffsmöglichkeiten, z.B. durch Raumordnungsverfahren bei Einzelhandelsprojekten (HEIDLAND) oder Möglichkeiten in der Kommunalplanung (KÖHL), bestehen durchaus. Ein Exkurs zu den britischen Verbrauchermärkten (ENSSLIN) rundet den Band ab. - Schw.
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1989), 138 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 163