Der Ausbau der Bundeshauptstadt als politische Aufgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2778
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bonn, als provisorischer Standort der Bundesregierung geplant, ist über dreißig Jahre in seiner Funktion als Regierungshauptstadt ein baulicher Torso geblieben. Ohne die Metropolenfunktion Berlins anzustreben oder zu erreichen, sollte das Regierungsviertel und damit auch die Stadt in ihrer Baukonzeption das funktionale Instrumentarium auch in der Zweckmäßigkeit berücksichtigen, aber auch die repräsentative Vielfältigkeit des föderalen Systems der BRD in der Baukonzeption zum Ausdruck bringen. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Weichmann, Herbert u. a.: Bauen für die Demokratie.Hrsg.: Haack, Dieter, Bonn: (1980), S. 25-35