Große Bürgerhäuser - Freizeit- und Begegnungsstätten im Stadtquartier. Wirkungsanalyse am Beispiel der Einrichtungen in Köln-Chorweiler und Dortmund-Innenstadt-Nord im Rahmen des Versuchsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen.

Heye, Werner/Kratzsch, Ernst/Speil, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/5949-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bürgerhäuser sind als Einrichtungen und Dienstleistungen für die Bereiche Bildung, Kultur, Freizeit, Gesundheit und Erholung konzipiert. Alle Funktionsbereiche sind in einem Gebäudekomplex vereint. Durch diese multifunktionelle Koppelung der Einrichtungen der sozialen Infrastruktur soll eine verbesserte Erfüllung ihrer Versorgungs- und Integrationsfunktion in Stadtteilen erreicht werden. Das Versuchsprogramm wurde durch das Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Univ. Hannover wissenschaftlich begleitet, wobei durch Befragung der Stadtteilbewohner der Erfolg des Programmes gemessen wurde. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1985), 90 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Freizeit; 5.002

Sammlungen