Berlin Wissenschaft 2015. Eine Marke und ihre Vermarktung. Teil 1: Bestandsaufnahme. Stärken und Schwächen des Wissenschaftsstandortes Berlin. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/390-1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Herbst 2004 wurden rund 40 Entscheider aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aus der Region über ihre Vorhaben im Wissenschaftsbereich und ihre unterschiedlichen Einschätzungen der Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg befragt. Basierend auf der Auswertung der Interviews wurden die Potenziale des Wissenschaftsstandortes interpretiert und seine Stärken und Schwächen herausgearbeitet. Die Ergebnisse führten zu konkreten Handlungsempfehlungen für den weiteren Vermarktungsprozess der Wissenschaftsregion: 1. Systematische Kommunikation des Wissenschaftsstandortes Berlin; 2. Bildung einer Marke "Berlin Wissenschaft" (Arbeitstitel). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
54 S.